
"Estland wird die erste Möglichkeit nutzen, den Euro einzuführen" - so ist dort zum Beispiel nachzulesen - sofern die sogenannten "Maastricht-Kriterien" als erfüllt gelten. Andere Detals:
- Euro und Estnische Krone sollen lediglich zwei Wochen lang nach dem Datum der offiziellen Umstellung parallel gültige Zahlungsmittel sein
- Bankguthaben in Kroon werden automatisch in Euro konvertiert
- ein Jahr lang werden größere Bankfilialen nach der Umstellung noch Umtauschbeträge annehmen, danach wird es die EESTI PANK machen, ohne Umtauschgebühr, ohne Zeitlimit
- die Geschäfte und Läden in Estland werden angewiesen, vier bis sechs Monate vor und auch nach der Umstellung sämtliche Preise in beiden Währungen auszuweisen
- der estnische Ausschuß für Verbraucherschutz wird Preisentwicklungen vor und nach der Umstellung genau beobachten
Weitere Details zur Euro-Einführung in Estland gibt es (Englisch) hier.

Wie werden die estnischen Euro-Münzen aussehen? Darüber wurde Ende 2004 in einer öffentlichen Abstimmung entschieden. Alle 10 Wettbewerbsdesigns, und die Ergebnisse der Auswahl, sind hier zu sehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen