
Nachdem die Stadtschreiberin nicht mehr in Tallinn weilt, hat bereits ein weiterer deutschsprachiger Blog die Nachfolge angetreten: kulturweit.de
Karla Zipfel, beschäftigt an der deutschen Schule in Tallinn.
Ist Estland eigentlich "baltisch"? Die estnische Sprache ist ja dem Finnischen ähnlich (finno-ugrisch), und das sogenannte "Baltikum" ist sowieso ein Behelfsbegriff ohne Grundlage. Noch viel zu wenig ist in Deutschland bekannt über Kultur und Geschichte, über Politik und Gesellschaft in Estland. Die jungen Europäer in Deutschland und Estland werden die Zukunft prägen! Wir rufen auf zur Diskussion.
Aus der Traum. Aber das 4:0 für die Iren im ersten Spiel war einfach zu viel. Am Ende waren es nur noch neun Spieler für die estnische Nationalmannschaft. Dafür gab es wenigstens dann ein 1:1.
Mein Tipp, mit Estland muss man in Zukunft rechnen und der "krasse Außenseiter" gilt nicht mehr, und es braucht auch Dusel wie es die Franzosen und wiederum die Iren in den letzten internationalen Qualifikationen hatten.
Danke MacEntee für die Commons.
![]() |
aus: "Tänze für die Milchstraße" (Tantsud Linnuteele) |
![]() |
aus: "Vahetus" (Schicht) |
![]() |
aus: "Eesti lood - vanad kalad" (Estnische Geschichten - alte Fische) |
![]() |
Regisseur Andres Maimik als Gast der Nordischen Filmtage Lübeck |
![]() |
"Kuku" - Arvo Kukumägi als Arvo Kukumägi |
![]() |
des Friedhofswärters Frau und Tochter: "Surnuaiavahi tütar" |