Danke kalevkevad für diesen Eindruck, der archäologische Blick in die Vergangenheit ist, wie meist, nur vorübergehend.
Update August 2008, Die Ausgrabungen gehen weiter. Teile der freigelegten Mauern könnten zu der Bastion gehören, die in dieser Karte von 1865 links von der St. Johanniskirche zu sehen ist.

Kalevkevad mit der Situation im August:



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen