Ist Estland eigentlich "baltisch"? Die estnische Sprache ist ja dem Finnischen ähnlich (finno-ugrisch), und das sogenannte "Baltikum" ist sowieso ein Behelfsbegriff ohne Grundlage. Noch viel zu wenig ist in Deutschland bekannt über Kultur und Geschichte, über Politik und Gesellschaft in Estland. Die jungen Europäer in Deutschland und Estland werden die Zukunft prägen! Wir rufen auf zur Diskussion.
Im Rahmen eines von der Europäischen Union mitfinanzierten Projekts hat das Estnische Filmarchiv jetzt die Digitalisierung von 2000 Filmdokumenten abgeschlossen. Das älteste so neu erfasst und zugänglich gemachte Filmdokument stammt aus dem Jahre 1920, das neueste aus dem Jahr 2004.
Wer Interesse an historischen filmischen Dokumenten hat und möglichst noch über estnische Sprachkenntnisse verfügt, der kann hier online verschiedene Filme sogar ansehen - wie das hier wiedergegebene Beispiel eines Films über die Stadt Viljandi aus dem Jahre 1940.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen